Skip to content

Über uns

Stetiges Wachstum

trenner-weiss

1936 – vor nunmehr mehr als 85 Jahren wurde das Fleischerei – Familienunternehmen in Kröpelin von Paula und Ludwig Hackendahl gegründet.

Die Produktionsräume sowie das Ladengeschäft in der Rostocker Straße in Kröpelin wurden nach und nach erweitert, mit moderneren Maschinen ausgestattet, zu DDR-Zeiten war die Fleischerei ein wichtiger Zulieferbetrieb für Gastronomie und Einzelhandel.

In 2. und 3. Generation führten Uwe und Axel Hackendahl seit 1990 die Fleischerei gemeinsam, mit anfangs 7, zwischenzeitlich 10 und inzwischen noch 4 Filialen und einer modernen Produktionsstätte in Reddelich. Diese wurde 1994 neu errichtet, da die alten Räume den neuen Anforderungen und dem gestiegenen Produktionsbedarf nicht mehr entsprachen.

Seit Januar 2012 hat sich Uwe Hackendahl in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet und Sohn Axel führt den Familienbetrieb in gewohnter Weise fort.

Das macht uns aus:

Unsere Ziele

Ziel des Unternehmens ist es, täglich eigene Fleisch und Wurstwaren in die Filialen zu liefern, die sich durch gleich bleibende Qualität und Frische bewähren.

Die Produktion in Reddelich

Seit 1994 wurde unsere gesamte Produktion von Kröpelin nach Reddelich ins Gewerbegebiet verlegt.
Dort werden ca. 90 % des gesamten Angebots an Wurstwaren  frisch hergestellt. Spezialitäten der Region wie „Mecklenburger Ostseewürmer“ oder die „Aalrauchmettwurst“ werden nicht nur in unseren Filialen, sondern auch auf verschiedenen Märkten in der Region angeboten.

Seit 1994 wurde unsere gesamte Produktion von Kröpelin nach Reddelich ins Gewerbegebiet verlegt.
Dort werden ca. 90 % des gesamten Angebots an Wurstwaren  frisch hergestellt. Spezialitäten der Region wie „Mecklenburger Ostseewürmer“ oder die „Aalrauchmettwurst“ werden nicht nur in unseren Filialen, sondern auch auf verschiedenen Märkten in der Region angeboten.

Axel Hackendahl  kümmert sich um die Belange der Produktion und sorgt dafür, dass unsere Produkte in gleichmäßiger Qualität unsere Kunden erreichen. Morgens gegen 4.00 Uhr geht es los, so dass bereits am frühen Vormittag alle Filialen täglich frisch beliefert werden können.

Verschiedene Bratwurstsorten bis hin zur 1/2 Meter Bratwurst, marinierte Steaks, Spieße in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen von Rind, Schwein, Wild oder Geflügel werden in den Sommermonaten gern gekauft.

Im Herbst und Winter gehören die Blut- und Grützwurst sowie regional auch unsere Lungenwurst zu den Rennern in unseren Filialen.

Ganzjährig bieten wir auch ein umfangreiches Sortiment an Glaskonserven an, wobei hier  Leberwurst,  Sauerfleisch und Corned Beef zu den absoluten Favoriten zählen.

Unsere Schweinehälften beziehen wir überwiegend vom Hansfelder Hof in der Nähe von Gadebusch.

Dort werden die Tiere auf Stroh in größeren Gruppen und mit Außenboxen gehalten. Durch die artgerechte Haltungsform ist die Gabe von Antibiotika nicht notwendig.

Inzwischen zerlegen wir auch wieder Rinderhälften aus der Region, einzelne Teilstücke beziehen wir zusätzlich vom Schlachthof in Teterow.

Das Sortiment erweitern Spezialitäten vom Wild, egal ob als Braten, als Spieß oder Filet zum kurzbraten. Auch die hauseigene Wildsalami und der Wildschinken sind eine willkommene Abwechslung.

Das Wild liefert uns die Firma Spindler Wildverarbeitung aus Mecklenburg.